Search results:
Found 2
Listing 1 - 2 of 2 |
Sort by
|
Choose an application
Staatliche Fördergeber sollten bei Förderprogrammen zur Legitimation des Mitteleinsatzes Beurteilungen vornehmen können, um den Erfolg von Förderprogrammen zu bewerten. Diese Analysen sind oftmals nicht möglich, da notwendige Gestaltungsvoraussetzungen nicht systematisch vorliegen. Vor diesem Hintergrund verfolgt der Autor in seiner Modellkonzeption das Ziel, entlang des Fördermanagementprozesses Förderprogramme zu analysieren, um Gestaltungspotentiale zur Optimierung eines Controllings abzuleiten. Durch eine prozessunabhängige Beziehungsanalyse von Fördergeber, -nehmer und Zielgruppe wird der individuelle Charakter berücksichtigt. Das Ergebnis dieser Analyse fließt als Komplexitätsgrad in die Gesamtbeurteilung ein. Die praktische Anwendbarkeit wird im Rahmen einer Fallstudie aufgezeigt.
Ableitung --- betriebswirtschaftlichen --- Controlling --- einer --- entlang --- Entwicklung --- Fördermanagementprozess --- Fördermanagementprozesse --- Fördermanagementprozesses --- Förderprogramm --- Förderprogrammen --- Gestaltungspotentialen --- Kategorisierung --- Konzeption --- Legitimation des Mitteleinsatzes --- staatlichen --- Steuerung staatlicher Förderprogramme --- Wruck
Choose an application
Gegenstand ist die Analyse der Sprachkontakte zwischen dem Deutschen, Tschechischen und Slowakischen anhand der Geschichte der deutschen Lehnwörter in diesen Slawinen vom Beginn ihrer einzelsprachlichen Entwicklung bis ins 20. Jahrhundert. Nach einer synthetisierenden Studie werden im chronologisch und nach regionalen Varietäten gegliederten Wörterbuch in mehr als 3 500 Wörterbuchartikeln über 15 000 einzelne Wortformen analysiert und ihre Erstbelege angeführt. Mit einer umfassenden Bibliographie zum deutsch-slawischen Sprachkontakt und ausführlichen Indices stellt das für die Neuauflage durchgehend überarbeitete und aktualisierte Werk eine nahezu unerschöpfliche Quelle für die Sprachkontaktforschung im Allgemeinen sowie für die Germanistik und Slawistik im Besonderen dar.
Auflage --- Beleglage --- bisherige --- Deutsch --- Deutsch --- deutschen --- Deutungen --- Entwicklung --- Etymologie --- historische --- Lautlehre --- Lehnwort --- Lehnwörter --- Lehnwörter --- Lexikologie --- neue --- Newerkla --- Slowakisch --- Slowakisch --- Slowakischen --- Sprachkontakt --- Sprachkontakte --- Thesaurus --- Tschechisch --- Tschechisch --- Tschechischen --- Wörterbuch --- Wörterbuch
Listing 1 - 2 of 2 |
Sort by
|