Search results:
Found 3
Listing 1 - 3 of 3 |
Sort by
|
Choose an application
Increasing demands on emission limitations caused by legislative directives call for numerical simulation to support the development of automotive exhaust gas aftertreatment systems. Since the efficiency in pollution abatement of automotive converters decreases over the technical lifetime, the aging behavior has to be considered when designing aftertreatment systems. The objective of this work is a better understanding of thermal aging of diesel oxidation catalysts and NOx trap catalysts.
Choose an application
Controllerbereich und Interne Revision werden im Rahmen einer effizienten Unternehmenssteuerung und -überwachung in Forschung und Praxis getrennt voneinander zentrale Rollen beigemessen. Forschungsdefizite bestehen jedoch hinsichtlich ihres Kooperationspotenzials. Diese Arbeit liefert konkrete Hinweise, wie eine Kooperation dieser beiden Unternehmensbereiche erfolgreich ausgestaltet werden kann und somit zum Unternehmenserfolg beiträgt. Als Grundlage dieser Handlungsempfehlungen dienen die Erkenntnisse aus einer empirischen Untersuchung deutscher Unternehmen. Dieses Buch spricht Wissenschaftler, Praktiker und Studierende an, die sich einen Überblick über die Erfolgsfaktoren und Auswirkungen einer erfolgreichen Zusammenarbeit von Controllerbereich und Interner Revision verschaffen wollen.
Auswirkungen --- Binner --- Controllerbereich --- Controllerbereich --- deutscher --- Eine --- empirische --- Erfolgsfaktoren --- Interne Revision --- Interner --- Kooperation --- Revision --- Unternehmen --- Unternehmenssteuerung --- Untersuchung
Choose an application
Die Studie widmet sich der Analyse der latent hinter den Regelungsinhalten deutschsprachiger Führungsgrundsätze wirkenden Sinn- und Bedeutungsdimension. Unter Rückgriff auf qualitativ-hermeneutische und argumentationsanalytische Methoden werden die unhinterfragten und typisierten Vorstellungen von Führung und Steuerung rekonstruiert sowie die rhetorischen und argumentativen Strategien identifiziert, mit welchen diese Vorstellungen diskursiv verankert werden. Die latenten Argumentationsmuster im Material zeigen einen starken Fokus auf Effizienzüberlegungen hinter den manifest geäußerten Partizipationsbestrebungen. Durch die diffuse und allgemeine Natur der verwendeten Argumente wird außerdem eine breite Anschlussfähigkeit und damit einhergehend eine herrschaftssichernde Wirkung der Dokumente angestrebt.
argumentationsanalytische --- Argumentationsmuster --- Beziehungstypen --- deutschsprachiger --- Eine --- Führung --- Führungsgrundsätze --- Führungsgrundsätze --- Herrschaftssicherung --- Jancsary --- Konstruktion --- Macht --- rhetorische --- Steuerung --- Topik (Rhetorik) --- Untersuchung
Listing 1 - 3 of 3 |
Sort by
|