Search results:
Found 3
Listing 1 - 3 of 3 |
Sort by
|
Choose an application
Entscheidet sich ein Unternehmen Nachhaltigkeitsmaßnahmen zu kommunizieren, stellt sich die Frage, wie dies am effizientesten geschehen soll, um das Markenimage dauerhaft zu stärken. Die Kommunikation von Corporate Social Responsibility (CSR) ist eng mit dem Thema der Glaubwürdigkeit verknüpft. Jene in der CSR-Literatur noch wenig behandelten Fragen, wie z.B. die Frage nach dem Einfluss der CSR-Kommunikation auf die Einstellung zu Marken, greift diese Arbeit durch ein konzeptionelles Modell auf, das den Einfluss des Mediums auf die Wirkung zwischen CSR-Kommunikation und der Einstellung zur Marke überprüft. Im Anschluss daran wird das Modell mittels eines Experiments für zwei Dienstleistungsbranchen mit jeweils zwei verschiedenen Marken empirisch überprüft. Dies erbrachte den Nachweis, dass sich emotionale Werbegestaltung auf die emotionale Imagekomponente positiv auswirkt. Auch kann ein Einfluss der «nachhaltigen» Werbegestaltung auf die emotionale Imagekomponente gezeigt werden.
Bezug --- Dienstleistungsbranche --- eines --- Einfluss --- Einstellung --- Entwicklung --- Kommunikationsmaßnahmen --- konzeptionellen --- Marke --- Markenmanagement --- Marketing --- Modells --- Secka --- Überprüfung --- Werbung
Choose an application
The Habsburg crownland Galicia was one of the poorest region of the Habsburg Monarchy and could in the 19th century only rudimentarily catch up with industrialization and income growth of other regions. The book shows how over the long run the unequal transregional entanglements, in particular concerning commodity trade, alongside with the imperial economic policy restrained Galicia’s economic development between 1772 and 1914.
Choose an application
The compliance with functional safety according to the standard ISO 26262 in context of the increasing electrification of road vehicles is a significant challenge. This work provides a concept and methodology for the model-based development of functional safe hardware. This is characterized by the description of hardware designs, annotation of failure data and performing the demanded safety evaluations.
Listing 1 - 3 of 3 |
Sort by
|