Search results:
Found 2
Listing 1 - 2 of 2 |
Sort by
|
Choose an application
The anthology offers an examination of the structures, functions and operations of the German Association for University Continuing and Distance Education (Deutsche Gesellschaft für Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. - DGWF). The papers analyse the history of this expert association as well as the thematic priorities of the twelve sections (four work groups and eight national groups). The volume is complemented by an overview of cross-border activities and influential articles on the current status of scientific further education at universities, which is actually a relatively young academic discipline.
Choose an application
"Arbeitsmarkt kompakt" bietet eine umfassende Bestandsaufnahme des deutschen Arbeitsmarkts für Wissenschaftler und Praktiker. Kurzgefasste, mit zahlreichen Infografiken versehene Texte erlauben einen schnellen Überblick über einschlägige Forschungsbefunde des IAB. Der Band befasst sich mit folgenden Themenfeldern: - Standortbestimmung: Herausforderungen am Arbeitsmarkt - Demografie und Erwerbsbeteiligung - Beschäftigungsformen - Arbeitslosigkeit und Leistungsbezug - Löhne und Lohnstruktur (mit einem Schwerpunkt auf dem Thema "Mindestlohn") - Bildung und Beruf - Digitalisierung - Migration und Integration - Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen Begleitend zum Buch steht im Internet ein Datenanhang mit unterschiedlichsten Arbeitsmarktindikatoren zum Download zur Verfügung (amk.iab.de).
Sociology --- Arbeitslosigkeit --- Arbeitsmarkt --- Arbeitsmarktintegration --- Arbeitsmarktpolitik --- Arbeitszeit --- Beruf --- Bildung --- Digitalisierung --- Erwerbstätigkeit --- Flüchtlinge --- Frauen --- Jugendarbeitslosigkeit --- Leiharbeit --- Lohnstruktur --- Migration --- Mindestlohn --- Weiterbildung --- berufliche Rehabilitation --- demografischer Wandel --- ältere Arbeitnehmer
Listing 1 - 2 of 2 |
Sort by
|
2017 (2)