Search results:
Found 2
Listing 1 - 2 of 2 |
Sort by
|
Choose an application
Die Reihe besteht seit 1980 und setzt ihren Schwerpunkt auf Arbeiten zur theoriebasierten Beschreibung der Grammatik und Lexik slawischer Gegenwartsprachen. Sie umfasst Monographien, thematische Sammelbände und Tagungsbände.
Publiziert wird in jenen slawischen Sprachen, die der Thematik und dem Zielpublikum am besten entsprechen, und darüber hinaus auf Deutsch und Englisch. Publikationsvorschläge und Manuskripte werden vom Herausgeber und einem fachlich kompetenten ExpertInnenkreis begutachtet.
1993 --- Beiträge --- Deutschland --- Junghanns --- Jungslawistlnnen --- Leipzig --- Linguistik --- Linguistische --- Österreich --- Philologie --- Slavische Sprachwissenschaft --- Slavistik --- Slawistik --- Tagung --- Treffen
Choose an application
This volume documents the Third Meeting of the Boys' Slaves, which took place from 30 September to 2 October 1994 in Hamburg. The meetings are understood to be workshops with a certain workshop character, the participants consciously recruit from the circle of junior slavists who are not yet habilitated and / or in a position of life. In keeping with the workshop character, contributions were also presented at the meeting which, as components of more comprehensive work or as interim results of larger projects, were not intended for publication in the given context. These are Sylke Eichler (Leipzig), Dorothee Fehrmann (Leipzig), Robert Hammel (Göttingen), Uwe Junghanns (Berlin) and Jana Schulze (Leipzig / Bautzen).
1994 --- Arbeitstreffen --- Beiträge --- Deutschland --- Dippong --- Hamburg --- JungslavistInnen --- Linguistik --- Linguistische --- Marszk --- Mitwirkung --- Österreich --- Rauchenecker --- Schweiz --- Slavische Sprachwissenschaft --- Slavistik --- Teilnehmer --- Treffen --- Unter --- Workshop
Listing 1 - 2 of 2 |
Sort by
|