Search results:
Found 3
Listing 1 - 3 of 3 |
Sort by
|
Choose an application
Das Anliegen der Arbeit ist, ein Verfahren zur maschinellen morphologischen Analyse russischer Wörter - d.h. zur Segmentierung russischer Wörter mittels einer Rechenanlage in eine formatierte Kette von Morphen - in seiner Funktionsweise und Leistungsfähigkeit zu beschreiben.
Linguistik --- maschinellen --- morphologischen --- Philologie --- russischer --- Russland --- Segmentierung --- Slavische Sprachwissenschaft --- SPLIT --- Sprachtheorie --- Sprachwissenschaft --- Verfahren --- Wenzel --- Wörter
Choose an application
Das Lexikon von Jan Mączyński (Lexicon latino-polonicum ex optimis latinae linguae scriptoribus concinnatum - Ioanne Maczynski equite polono interprete, Regiomonti 1564) ist das erste große polnische Wörterbuch, dessen Entstehung in das 16. Jh. fällt, in ein Jahrhundert also, das auf allen Gebieten des geistigen Lebens in Polen Hervorragendes geleistet hat.
altpolnischer --- geneigten --- Gonschior --- Längen --- Linguistik --- Literaturwissenschaft --- Mączyński --- Philologie --- Polen --- Reflexe --- Slavische Sprachwissenschaft --- Vokale --- Wörterbuch
Choose an application
Ziel dieser Arbeit ist es, Übersetzungen und Nachdichtungen deutscher Gedichte zu untersuchen, die zur Zeit des Illyrismus entstanden sind, d.h. in den dreißiger und vierziger Jahren des vorigen Jahrhunderts, also zur Zeit der Entstehung der kroatischen bürgerlichen Gesellschaft und ihrer Literatur. In dieser Arbeit mußten drei Fragen beantwortet werden: warum, was und wie in Kroatien zu jener Zeit übersetzt wurde.
deutscher --- Gavrin --- Gedichte --- Illyrismus --- Kroatien --- Kroatische --- Linguistik --- Literaturwissenschaft --- Nachdichtungen --- Philologie --- Slavische Sprachwissenschaft --- Übersetzungen --- Zeit
Listing 1 - 3 of 3 |
Sort by
|