Search results:
Found 2
Listing 1 - 2 of 2 |
Sort by
|
Choose an application
Im 16. Jahrhundert erreichte das Osmanische Reich seine größte Machtentfaltung; die siegreichen türkischen Heere versetzten die Zeitgenossen in Furcht und Schrecken und verursachten in Europa ein reges Interesse an den mächtigen und gefährlichen Eroberern aus dem Osten. Das ganze Jahrhundert hindurch erwähnen immer wieder Dichter aus Split, Dubrovnik, Zadar und von der Insel Hvar aus ihrer großen Sorge um das Schicksal ihrer Heimat und der ganzen Christenheit heraus die Türkenkriege und die drohende Türkengefahr.
Albrecht --- dalmatinischen --- Geschichte --- Jahrhunderts --- Krieg --- Kroatien --- Literatur --- Osmanisches Reich --- ragusanisch --- Slavische Sprachwissenschaft --- Türkenbild
Choose an application
Die eingehendere Interpretation des dichterischen Gesamtwerkes von Vojislav Ilić zum Zweck einer besseren Würdigung seiner Leistung und Bedeutung innerhalb der serbischen Literatur bedingt eine von verschiedenen Gesichtspunkten ausgehende Betrachtungsweise.
2008 --- 2009 --- Arbeitstreffens --- Beiträge --- Felber --- Ilić --- Konstanzer --- Kroatien --- Leben --- Linguistik --- linguistische --- Literaturwissenschaft --- Oldenburg --- Philologie --- Referate --- Salzburg --- September --- Serbien --- Slavistischen --- Voijslav --- weitere --- Werk --- XXXIV --- XXXV
Listing 1 - 2 of 2 |
Sort by
|