Search results:
Found 4
Listing 1 - 4 of 4 |
Sort by
|
Choose an application
Social insurance thrives, among other things, on the involvement of employers. This cooperation has remained important to the present day. In fact, in some Western European countries, employers are duty bound more than before, for example in cases of work accidents or continued payments of wages in the event of sickness. In the USSR, “employers“ were in a different position from the outset: their companies were state-owned and therefore, administrative state duties in the field of social security could be delegated to them at any time. The purpose of these conference proceedings is to investigate how the role of the Russian employer in the social security system has changed compared to the situation during the USSR era. Which legal liability is ascribed to employers today? Does the enforcement of employees’ entitlements to social benefits depend on the fulfilment of employers’ obligations in the fields of social insurance and occupational safety law? The answer to these questions contributes fundamentally to the understanding of Russian social security law. An analysis of the main aspects of the topic is given from a Russian point of view and subsequently summarised and expanded upon from a German point of view.
Choose an application
Das Buch präsentiert eine disziplinäre Vielfalt an Perspektiven auf Unsicherheit in der Wissenschaft. Schwerpunkte sind Klimaforschung, Umweltwissenschaft und Technikfolgenabschätzung. Die Beiträge diskutieren Gründe und Folgen wissenschaftlicher Unsicherheit und einer entsprechenden Verantwortung der Wissenschaft. Vertreten sind Kommunikationswissenschaft, Linguistik, Philosophie, Politikwissenschaft, Soziologie und Volkswirtschaftslehre sowie Chemie und Klimawissenschaft. Der Band dokumentiert die ungewöhnliche Kooperation zweier Schwerpunktprogramme der Deutschen Forschungsgemeinschaft – «Wissenschaft und Öffentlichkeit» und «Climate Engineering: Risks, Challenges, Opportunities?» –, die sich auf einer Tagung an der TU Darmstadt mit weiteren WissenschaftlerInnen zu Austausch und kritischer Reflexion getroffen haben.
Geisteswissenschaften --- Herausforderung --- Janich --- Klimamodellierung --- Klimawandel --- Natur --- Reflexionen --- Sozial --- Technikfolgenabschätzung --- Unsicherheit --- Verantwortung --- Wissenschaft --- Wissenschaftsjournalismus --- Zukunft/Zukünfte
Choose an application
Der Beginn eines nennenswerten Anstiegs der öffentlichen Verschuldung fällt in die Zeit der sozial-liberalen Koalition von 1969 bis 1982, die zugleich eine Politik der inneren Reformen propagierte. Mitte der 70er Jahre wird diese Politik durch einen anhaltenden Beschäftigungseinbruch durchkreuzt. Daraus entsteht ein Konflikt zwischen Reformen und Verantwortung für Vollbeschäftigung. Die haushalts- und finanzpolitischen Konsequenzen zeigen sich in einer veränderten Budgetstruktur, vor allem aber in einer erhöhten öffentlichen Verschuldung. Auf der Basis des Konzepts der Tragfähigkeit öffentlicher Verschuldung wird der Zeitraum von 1969 bis 1982 analysiert und die Folgen für zukünftige Haushaltsjahre untersucht.
1969 --- 1982 --- Finanz --- Hanswillemenke --- Haushaltspolitik --- Koalition --- liberalen --- Reformen --- sozial --- Verantwortung --- VOLLBESCHA --- Vollbeschäftigung --- Zwischen
Choose an application
By using the term of responsibilization, this book poses the question about the attribution of responsibility and discusses the options and limitations of individual and collective responsibility for sustainable development.
Sustainability --- Responsibility --- Practice --- Society --- Subject --- Science --- Nature --- Technology --- Sociological Theory --- Ecology --- Human Ecology --- Consumption --- Sociology --- Environmental Sociology --- Environmental Policy --- Nachhaltigkeit --- Verantwortung --- Praxis --- Gesellschaft --- Subjekt --- Wissenschaft --- Responsibilisierung --- Natur --- Technik --- Soziologische Theorie --- Ökologie --- Humanökologie --- Konsum --- Soziologie --- Umweltsoziologie --- Umweltpolitik
Listing 1 - 4 of 4 |
Sort by
|