Search results:
Found 7
Listing 1 - 7 of 7 |
Sort by
|
Choose an application
Der hier vorliegende Kartenband behandelt die grammatischen Kategorien des Substantivs in den Sprachen Südosteuropas, wobei die Sprachdaten aus 12 südosteuropäischen Ortspunkten auf 127 Karten präsentiert werden. Als Grundlage dient das Sprachmaterial, das in internationaler Zusammenarbeit im Rahmen des Forschungsprojektes "Malyj dialektologičeskij atlas balkanskich jazykov/Kleiner Balkansprachatlas" erhoben und bearbeitet wurde.
atlas --- balkanskich --- dialektologičeskij --- jazykov --- Malyj --- Philologie --- Sobolev --- Категория определенности --- Категория падежа --- Разное --- Сетка пунктов
Choose an application
In der Reihe Scripta Slavica werden Beiträge aus dem gesamten Gebiet der Slawistik veröffentlicht, wobei der Schwerpunkt auf Studien und Nachschlagewerken zur bulgarischen Sprache und Kultur liegt. Die Publikationen umfassen neben monographischen.
bulgarische Sprachkarten --- Linguistik --- Ostserbiens --- Prohibitivform --- slavische Sprachwissenschaft --- Sobolev --- Sprachatlas --- Sprachkarten --- unbetonte Akkusativform --- Westbulgariens
Choose an application
Der hier vorliegende Kartenband behandelt die grammatischen Kategorien des Substantivs in den Sprachen Südosteuropas, wobei die Sprachdaten aus 12 südosteuropäischen Ortspunkten auf 127 Karten präsentiert werden. Als Grundlage dient das Sprachmaterial, das in internationaler Zusammenarbeit im Rahmen des Forschungsprojektes "Malyj dialektologičeskij atlas balkanskich jazykov/Kleiner Balkansprachatlas" erhoben und bearbeitet wurde
atlas --- balkanskich --- dialektologičeskij --- grammatičeskaja --- imeni --- jazykov --- Kategorii --- Kleiner Balkansprackatlas --- Linguistik --- Malyj --- nogo --- Serija --- slavische Sprachwissenschaft --- Sobolev --- Sprachkarten --- Südosteuropäische Sprachen --- suščestvitel
Choose an application
Der Reihe Studien zum Südosteuropasprachatlas umfasst die Veröffentlichungen des von der DFG bis 2005 geförderten Forschungsprojekts „Kleiner Sprachatlas". Die Abhandlungen bringen vor allem die Ergebnisse von sprachwissenschaftlichen Feldforschungen, die in den genannten Balkanländern von Mitarbeitern des Forschungsprojektes durchgeführt wurden.
atlas --- balkanskich --- dialektologičeskij --- duchovnoj --- jazykov --- Kulturwortschatz --- leksičeskaja --- Leksika --- Linguistik --- Malyj --- Philologie --- Serija --- slavische Sprachwissenschaft --- Sobolev --- Sprachatlasen balkanischer Sprachen --- tury
Choose an application
Der Band (Die bulgarische Mundart von Široka Laka) vereint die ersten Ergebnisse des DFG-Forschungsprojektes "Kleiner Balkansprachatlas (KBSA)". Er enthält ausgewählte Materialien zur Syntax und Lexik der Geisteskultur sowie die vor Ort erhobenen Dialekttexte. In russischer Sprache, die Wiedergabe der Belege und Texte erfolgt in phonetischer Transkription.
Bolgarskij --- duchovnoj --- govor --- Leksika --- Sintaksis --- širokolykskij --- Sobolev --- Teksty --- tury --- Адъективное словосочетание --- Местоимение --- посессивное предложение --- Сочинительные союзы --- Субстантивное словосочетание
Choose an application
Die Analyse der spezifischen Struktur der Mundart des Dorfes Vratarnica, dessen Bevölkerung im 19. Jh. aus Westbulgarien einwanderte und einige Besonderheiten der Mundarten der östlichen Stara Planina mitbrachte, führte zur Problemstellung der südslavischen Mundarten um die serbisch-bulgarische politische Grenze.
Kartenanalyse --- Kommentare --- Konstantismus --- Materialien --- Ostserbiens --- Problemstellung --- slavische Linguistik --- Sobolev --- Sprachatlas --- Sprachatlass von Westbulgarien --- südslavische Dialektologie --- Vokalismus --- Westbulgariens
Choose an application
Govor sela Vratarnica - odin iz južnoslavjanskich govorov, rasprostranennych vok rug serbsko-bolgarskoj političeskoj granicy. Govory, nachodjaščiesja s zapadnoj (serbskoj) storony etoj granicy, tradicionno v jugoslavskoj dialektologii nazyvajutsja timoksko-lužnickim i i otnosjatsja k serbochorvatskomu jazyku, esli ich nositeli opredeljajut sebja kak etničeskie serby, i k bolgarskom u jazyku, esli ich nositeli sčitajut sebja bolgarami. Govory s bolgarskoj storony granicy polučili v bolgarskoj dialektologii nazvanie "zapadnye perechodnye govory bolgarskogo jazyka" [Stojkov 1962: 108-112]. Nesomnennoe genetičesko e edinstvo etich govorov pozvoljaet rassmatrivat'ich (vopr eki složivšimsja nacional'nym tradicijam) ne izolirovanno drug ot druga, no kak celostnoe lingvističesko e obrazovanie ranga dialekta, prinadležaščee odnovremenno dvum nacional'nym kollektivam.
areal --- Govor --- istoričeskom --- južnoslavjanskoj --- osveščenii --- postanovke --- problemy --- sela --- Serbii --- Sobolev --- vostočnoj --- Vratarnica --- zony --- Из фонетики --- Новые йотации --- Палатализация заднеязычных --- Согласный S --- Судьба L-epentheticum
Listing 1 - 7 of 7 |
Sort by
|