Search results:
Found 4
Listing 1 - 4 of 4 |
Sort by
|
Choose an application
In 1961, exactly 50 years after his literary debut in the Bosanska vila, Ivo Andrić received the Nobel Prize for Literature. He was included in the literary pantheon. Some still call him "South Slav Tolstoy".
1892 --- 1992 --- Andrić --- Kroatien --- Linguistik --- Philologie --- Serbien --- Slavische Sprachwissenschaft --- Thiergen
Choose an application
Dvorjanskoe gnezdo ist zwischen 1856 und 1858, in den stürmischen, hoffnungsvollen Reformjahren zu Beginn der Regierungszeit Alexanders II., konzipiert und niedergeschrieben worden. Kernstück der Reformen sollte die Aufhebung der Leibeigenschaft sein. Das bedeutete, daß es nach 1855 um die Zukunft des russischen Adels ging und seine Rolle in der Gesellschaft neu definiert werden mußte. Turgenev als Angehöriger der Adelsklasse war davon unmittelbar betroffen.
Adelsnest --- Adelstand --- Alexander II --- Aufhebung der Leibeigenschaft --- Bauer --- Bildsprache --- Das Adelsnest --- Ideologie --- Lavreckij --- Potenzierter --- Roman --- russische Literatur --- Thiergen --- Turgenevs
Choose an application
Die folgenden Beiträge sind Prof. Dr. Rudolf Bächtold zu seinem siebzigsten Geburtstag am 27. Oktober 1987 gewidmet. Der Kreis der Autoren wurde bewußt auf jene Freunde und Kollegen beschränkt, die mit dem Jubilar über das Slavische Seminar Basel und über die Osteuropageschichte besonders verbunden sind. Insofern gehört der vorliegende Band zur Gattung der "internen Festschrift", die den persönlichen Bezug voranstellt. [Rückent.:] Rudolf Bächtold
Bächtold --- Ekaterina Vazem --- Geburtstag --- Karamzin --- Miroslav Krleža --- Peter --- Rudolf --- russische Literatur --- slavische Sprachwissenschaft --- Thiergen
Choose an application
Die seit 1980 erscheinende Reihe Vorträge und Abhandlungen zur Slavistik bietet Publikationsmöglichkeiten vor allem für kleinere Monographien, die ihrem Umfang nach zwischen Zeitschriftenbeitrag und großem Buch anzusiedeln sind. Aufgenommen werden Themen aus dem Gesamtbereich der slavischen Sprachen, Literaturen und Kulturen sowie ihrer Wechselbeziehungen. Neben Untersuchungen werden auch Bibliographien, Forschungsberichte und Editionen veröffentlicht. Die Autoren und Autorinnen der bisherigen Bände kommen aus Amerika, Kanada, Deutschland, Finnland, Polen, Rußland, Schweiz, Slowenien, Tschechische Republik und Ungarn.
1993 --- Anlaß --- Bamberg --- Beiträge --- Fachkonferenz --- Friedrich --- Geburtstages --- Internationalen --- Ivan --- Kongresse --- Leben --- Literaturwissenschaft --- Otto --- Russland --- September --- Symposien --- Tagungen --- Thiergen --- Turgenev --- Universität --- Werk --- Wirkung
Listing 1 - 4 of 4 |
Sort by
|