Search results:
Found 2
Listing 1 - 2 of 2 |
Sort by
|
Choose an application
The volume examines aesthetic disruptions within the various arts in contemporary culture. It assumes that the political potential of art is not solely derived from presenting its audiences with openly political content. Rather, it creates a space of perception and interaction using formal means, thus problematizing the self-evidence of hegemonic structures of communication.
Disruption --- arts --- societal self-description
Choose an application
Dieser Open Access-Band untersucht aus kultur- und medienwissenschaftlicher Perspektive das öffentliche Auftreten von Donald Trump und nimmt dabei insbesondere in den Blick, wie der US-amerikanische Präsident an der gesellschaftlichen Konfrontation unterschiedlicher politischer Gruppen partizipiert und diese kommunikativ weiter forciert. Diskutiert werden Trumps Mediengebrauch, seine Adressierungsstrategien und seine Politik der Affekte. Die Beiträge des Bandes rücken den „great disruptor“ in ein Spannungsfeld von Populärkultur, fragmentierter Öffentlichkeit und rhetorischer Feindsetzung.
Listing 1 - 2 of 2 |
Sort by
|