Search results:
Found 48
Listing 1 - 10 of 48 | << page >> |
Sort by
|
Choose an application
Die 1972 von den Frankfurter Slavisten Olexa Horbatsch und Gerd Freidhof begründete Reihe Specimina philologiae Slavicae wird heute von Holger Kuße (Dresden), Peter Kosta (Potsdam), Beatrix Kreß (Hildesheim), Franz Schindler (Gießen), Barbara Sonnenhauser (Zürich) und Nadine Thielemann (Wien) herausgeben. In der Reihe erscheinen Monographien, Sammelbände und Lehrbücher zu allen Gebieten der Slavistik, der Sprach-, der Literatur- und der Kulturwissenschaft. In der Sprachwissenschaft erscheinen sowohl sprachhistorische als auch innovative Arbeiten zur Pragmatik und Semantik, zu slavischen Kleinsprachen und zur Diskurslinguistik. In der Literatur- und Kulturwissenschaft gehört zu den besonderen Interessensgebieten die Russische Philosophie.
Beschreibung --- Empirische --- heutigen --- Schindler --- semantische --- Sprichwort --- Tschechischen --- Untersuchung
Choose an application
An Stelle der gleichgewichtsorientierten, mit rationalen Erwartungen verknüpften statischen Effizienzbetrachtung wird eine dynamische Effizienzanalyse angestrebt, für die heterogene Erwartungen und Handel zu subjektiv falschen Preisen konstitutiv ist. Der konkrete Untersuchungsgegenstand ist der Terminkontrakthandel für Währungen am International Monetary Markt in Chicago. Es wurde eine umfangreiche Untersuchung dieses Marktes auf «schwache» Effizienz durchgeführt. Ausserdem erlaubte eine für Terminkontrakthandel typische Transaktionsmöglichkeit, das Spreading, die Durchführung von Tests auf eine über die «schwache» Effizienz hinausgehende strengere Form der Effizienz.
Eine --- empirische --- Graw --- Informationseffizienz --- TERMINKONTRAKT --- Terminkontraktmärkten --- Untersuchung --- Währungen
Choose an application
Ausgangspunkt des Marketing sind die Probleme, Wünsche und Bedürfnisse der Konsumenten. Es sind jedoch kaum Informationen über die Zufriedenheit der Konsumenten und die wahrgenommenen Probleme nach einer Kaufentscheidung verfügbar. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung, die die Beschwerdeführung sowie die (Un-) Zufriedenheit von Konsumenten auf der Basis konkreter Kundenprobleme anhand der Bereiche Fernsehgeräte und Autoreparaturen analysiert. Die Untersuchungsergebnisse verdeutlichen, dass Informationen über das Beschwerdeverhalten und die Konsumentenzufriedenheit wertvolle Ansatzpunkte zur Verbesserung von Marketingentscheidungen aufzeigen.
ausgewählten --- Beschwerden --- Bruhn --- einer --- empirischen --- Ergebnisse --- Erklärungsansätze --- Konsumbereichen --- Konsumentenzufriedenheit --- Untersuchung
Choose an application
Increasing demands on emission limitations caused by legislative directives call for numerical simulation to support the development of automotive exhaust gas aftertreatment systems. Since the efficiency in pollution abatement of automotive converters decreases over the technical lifetime, the aging behavior has to be considered when designing aftertreatment systems. The objective of this work is a better understanding of thermal aging of diesel oxidation catalysts and NOx trap catalysts.
Choose an application
In the present work it is next to the actual goal, i. the determination of the collective symbols, the determination of their hierarchy and semantization, and also a test of the method itself. What services does the method perform, how powerful is it when it comes to determining a complex and complicated object of culture in its form and function , In order to enable comparisons specific to individual cultures, the study was also carried out for Polish and German culture (see Fleischer 1995 and 1996). The entire analysis is in the context of the system-theoretical cultural theory established by the author in 1989 (Fleischer 1989 and 1994), whose examination represents the analysis. It is therefore a theory-based, system-theoretical-constructivist work, which is to examine the hypotheses and the predictions of the theory.
Eine --- empirische --- Fleischer --- Kollektivsymbole --- Kollektivsymbolik --- Kulturtheorie --- russischen --- Russland --- Semantisierung --- Slavische Sprachwissenschaft --- System --- Untersuchung
Choose an application
The work presents the results of a survey on the hypothesis - the culture-conditioned and world-driven time and space construction on the basis of time and space words, a survey, with the help of which the expression of this construction has been determined in a single culture.
Einzelkultur --- empirische --- Fleischer --- kulturelle --- Linguistik --- Material --- Philologie --- polnischem --- Raumkonstruktion --- Raumkonstruktion --- Slavische Sprachwissenschaft --- Untersuchung --- weltbildgesteuerte --- Zeit
Choose an application
Was für einen Stellenwert hat die Mythologie im Werk dreier bedeutender Schriftsteller aus dem Südosten Europas, wie schlagen sich mythische Motive in ihrem Werk nieder, und wie hat jeder von ihnen ein bestimmtes, auf dem Balkan sehr verbreitetes Motiv verarbeitet? Diesen Fragen gehen eine Darstellung und ein Interpretationsversuch des Bauopfermythos voraus, die der vergleichenden Analyse als Diskussionsbasis dienen sollen.
Andrić --- Ardian --- Bauopfermotivs --- Beispiel --- besonderen --- Eine --- Kadare --- Kazantzakis --- Klosi --- Mythologie --- Untersuchung --- vergleichende --- Werk
Choose an application
ln unserer Arbeit versuchen wir, ein Modell zur Analyse vorstandardsprachlicher Texte zu entwickeln. Das Modell wurde auf Texte des sog. Slavenoserbischen angewandt, der serbischen Schriftsprache des 18. und frühen 19. Jh.s. Wir meinen aber, daß es auch auf andere, v.a. slavische Schriftsprachen übertragbar ist.
älterer --- Kretschmer --- lingusitische Analyse --- Methodik --- Petrinische Rußland --- Polyfunktionalität --- schriftsprachlicher --- slavenoserbische --- slavischer --- Standardsprache --- Texte --- Untersuchung
Choose an application
Die vorliegende Dissertation ist gleichsam eine notwendige "Vorstudie" für die ursprünglich geplante Arbeit "Probleme der Übersetzung von Werken Zoščenkos ins Englische und Deutsche". Analyseobjekt dieser Arbeit sind nun die mehr als 600 Textvarianten, die in den fast 50 betroffenen Ausgaben aufgefunden wurden.Ausgangspunkt der Arbeit ist, daß die Sprache Zoščenkos das Zentrum seiner Kurzgeschichten bildet; sie dient nicht nur der sprachlichen Verpackung der Aussage, sondern ist ein entscheidender Teil von ihr, indem erstens die Sprachverwendung ohne direkte auktoriale Eingriffe die Aussagen des Erzählers in Zweifel zieht und zweitens sie selbst zum Objekt der Kritik wird.
20er --- Dargestellt --- Entwicklung --- Grau --- Jahre --- Kurzgeschichten --- Linguistik --- Russland --- Slavische Sprachwissenschaft --- Sprache --- Sprachverwendung --- Text --- Übersetzung --- Untersuchung --- Zoščenko
Choose an application
Den Hauptgegenstand der vorliegenden Untersuchung bilden die definiten Nominalgruppen des Polnischen, die dem satzübergreifenden Textverweis dienen, d.h. die verwendet werden, wenn in einem Text mehrfach auf denselben Referenten Bezug genommen oder auch ein längerer Textabschnitt wieder aufgegriffen wird.
Berücksichtigung --- deutschen --- Eine --- Linguistik --- Miemietz --- Nominalgruppen --- Philologie --- Polen --- polnisch --- Polnischen --- Slavische Sprachwissenschaft --- Sprachvergleichs --- Textverweismittel --- unter --- Untersuchung
Listing 1 - 10 of 48 | << page >> |
Sort by
|