Search results:
Found 2
Listing 1 - 2 of 2 |
Sort by
|
Choose an application
Das neuartige Arbeitsmarktinstrument "Soziale Aktivierung" versammelt Maßnahmen, deren Wirkungen über die dominierenden Ziele der direkten und zeitnahen Integration in den Arbeitsmarkt hinausgehen sollen. Anhand von Fallbeispielen wie Kung-Fu-Kursen oder Theatergruppen rekonstruiert Carolin Freier, wie Langzeitarbeitslose und andere arbeitsmarktferne Personen hierdurch "sozial aktiviert" und zur sozialen Teilhabe befähigt werden sollen, u.a. durch das (Wieder-)Erlernen von Alltagskompetenzen. Die Studie zeichnet nach, wie diese Maßnahmen in der täglichen Praxis der Arbeitsvermittlung entstanden, auf welche Strategien sie sich zurückführen lassen und welche Folgen sich für die Arbeitslosen ergeben.
Sociology --- Welfare State --- Labour Market --- Hartz IV --- Activation --- Long-term Unemployment --- Social Inclusion --- Qualitative Social Research --- Expert Interview --- Work --- Politics --- Social Policy --- Sociology of Work and Industry --- Sociology
Choose an application
In order to guarantee efficient material supply of production areas, it is crucial to choose the adequate tote carrier for every single part number. Choosing a tote carrier is subject to many parameters. Yet, surveys show that this choice is often based only on the size, ignoring other aspects. This means wrong choices and wasted capital. Thus, an approach to solve this issue, a new model and possible benefits are presented.
Listing 1 - 2 of 2 |
Sort by
|