Search results:
Found 2
Listing 1 - 2 of 2 |
Sort by
|
Choose an application
Die Arbeit untersucht die Auswirkungen einer Einführung und Anwendung von Konsumsteuern in offenen Volkswirtschaften. Berücksichtigt werden neben der indirekten Umsatzsteuer verschiedene direkte Konsumsteuern. Anhand eines Zwei-Länder-Falles wird analysiert, welche einzelwirtschaftlichen Reaktionen die unilaterale bzw. bilaterale Substitution der Einkommensteuer durch eine Konsumsteuer auslöst. Ferner werden die Konsumsteuern im Vergleich zur Einkommensteuer unter allokativen, distributiven und administrativen Gesichtspunkten bewertet. Es stellt sich heraus, dass der Konsum unter Berücksichtigung der in einer offenen Volkswirtschaft auftretenden Komplikationen keine bessere Steuerbemessungsgrundlage als das Einkommen ist.
abgaben --- Analyse --- Berücksichtigung --- besonderer --- Bewertung --- Eine --- Grambeck --- Konsumbesteuerung --- konsumenten --- Konsumsteuermodelle --- Konsumsteuerreformen --- mehrwertsteuer --- offenen --- Probleme --- unter --- vergleichende --- verschiedener --- Volkswirtschaften
Choose an application
Die deutsche Einkommensteuer wird seit längerer Zeit einhellig als zu kompliziert angesehen. Die vielen bislang durchgeführten Steuerreformen haben daran nichts geändert; eher ist das Gegenteil der Fall. Vor diesem Hintergrund und mit Blick auf die jüngere Diskussion um konsumorientierte Steuerreformen wird in dieser Arbeit untersucht, ob nicht eine Steuerpraxis, die sich stärker am reinvermögenszugangstheoretischen Einkommensbegriff orientiert, steuerpraktisches Vereinfachungspotential bietet, oder ob sich Steuervereinfachungen besser durch Verfahren wie «Zinsbereinigte Einkommensteuer», Ausgabensteuer oder abgeltende Besteuerung von Kapitalerträgen (als Form einer «Dualen Einkommensbesteuerung») erreichen lassen. Die Erörterungen basieren auf einer einführend dargestellten allgemeineren Grundlagensicht der Bestimmung steuerlicher Bemessungsgrundlagen.
Alternative --- Ansätze --- Ausgabensteuer --- Berücksichtigung --- besonderer --- Besteuerung --- Deutsches Recht --- Deutschland --- direkten --- einer --- Einkommensbesteuerung --- Einkommensteuer --- Einkommensteuerersatz? --- Einkommensteuerreform --- ersatz? --- Gesichtspunkte --- Jensch --- Konsumbesteuerung --- oder --- Reform --- Steuerlehre --- Steuerpolitik --- steuerpraktischer --- Steuerreform --- Steuerwirkung --- unter
Listing 1 - 2 of 2 |
Sort by
|
2018 (2)