Search results:
Found 2
Listing 1 - 2 of 2 |
Sort by
|
Choose an application
The comparative analysis of the Ady poem "Sírni, sírni, sírni" and the Krleža poem "Tužaljka nad crkvom" convincingly proves the paraphrasic character of the latter and thus the creative reception of the poem of Ady. With the comparative investigation of the motif world and the linguistic archaisms of Ady and Krleža, the facts of the Ady reception, which are everywhere present in the Kerempuh ballads, are made visible.
Balladen --- Erlebnisse --- Kerempuh --- Krležas --- Linguistik --- Literatur --- Lőkös --- Philologie --- Rezeption --- Sicht --- Slavische Sprachwissenschaft --- Slawistik --- ungarischer
Choose an application
Miroslav Krleža ist nicht nur das stärkste literarische Talent der Kroaten, sondern zweifellos auch einer der bedeutendsten Vertreter der jugoslawischen Literatur des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist der Typ des unbequemen, weil leidenschaftlich engagierten, kompromisslosen, revolutionären Schriftstellers, der sich sein ganzes Leben unbeugsam für seine Überzeugung einsetzte und daher immer wieder auf erhebliche Schwierigkeiten stieß und heftigen Angriffen ausgesetzt war.
Jugoslawien --- Krležas --- Kroatien --- Literaturwissenschaft --- Miroslav --- Romantechnik --- Schneider --- Slavische Sprachwissenschaft --- Slowenien --- Studien
Listing 1 - 2 of 2 |
Sort by
|