Search results:
Found 3
Listing 1 - 3 of 3 |
Sort by
|
Choose an application
This book provides an insight into the patterns of variation and change of rhotics in different languages and from a variety of perspectives. It sheds light on the phonetics, the phonology, the socio-linguistics and the acquisition of /r/-sounds in languages as diverse as Dutch, English, French, German, Greek, Hebrew, Italian, Kuikuro, Malayalam, Romanian, Slovak, Tyrolean and Washili Shingazidja thus contributing to the discussion on the unity and uniqueness of this group of sounds.
phonetik --- phonetics --- language acquisition --- phonology --- fonetica --- soziolinguistik --- lingue --- phonologie --- r-sounds --- lautlehre --- fonologia --- insegnamento delle lingue --- sprachen --- language --- r-laut --- rhotics --- spracherwerb --- socio-linguistica --- suono r --- sociolinguistics
Choose an application
Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um eine Übersetzung von Władysław Kuraszkiewicz, Gramatyka historyczna języka polskiego, Warszawa: PZWS 1972(2. Aufl.). Die Übersetzung wendet sich an den Studenten der Slawischen Philologie, vor allem der frühen Semester, in denen es nicht die Regel ist, daß polnische Literatur schon frei gelesen und verstanden werden kann.
Curriculum --- Entwicklung der polnische Sprache --- Grammatik --- Historische --- historische Lautlehre --- Kuraszkiewicz --- Linguistik --- Materialien --- polnische Sprache --- polnischen --- slavische Philologie --- slavische Sprachwissenschaft --- Sprache --- Südslawischen --- West
Choose an application
Gegenstand ist die Analyse der Sprachkontakte zwischen dem Deutschen, Tschechischen und Slowakischen anhand der Geschichte der deutschen Lehnwörter in diesen Slawinen vom Beginn ihrer einzelsprachlichen Entwicklung bis ins 20. Jahrhundert. Nach einer synthetisierenden Studie werden im chronologisch und nach regionalen Varietäten gegliederten Wörterbuch in mehr als 3 500 Wörterbuchartikeln über 15 000 einzelne Wortformen analysiert und ihre Erstbelege angeführt. Mit einer umfassenden Bibliographie zum deutsch-slawischen Sprachkontakt und ausführlichen Indices stellt das für die Neuauflage durchgehend überarbeitete und aktualisierte Werk eine nahezu unerschöpfliche Quelle für die Sprachkontaktforschung im Allgemeinen sowie für die Germanistik und Slawistik im Besonderen dar.
Auflage --- Beleglage --- bisherige --- Deutsch --- Deutsch --- deutschen --- Deutungen --- Entwicklung --- Etymologie --- historische --- Lautlehre --- Lehnwort --- Lehnwörter --- Lehnwörter --- Lexikologie --- neue --- Newerkla --- Slowakisch --- Slowakisch --- Slowakischen --- Sprachkontakt --- Sprachkontakte --- Thesaurus --- Tschechisch --- Tschechisch --- Tschechischen --- Wörterbuch --- Wörterbuch
Listing 1 - 3 of 3 |
Sort by
|