Search results:
Found 4
Listing 1 - 4 of 4 |
Sort by
|
Choose an application
""Denkräume"" und ""Denkbewegungen"" sind Metaphernfelder, die häufig in wissenschaftlichen Diskussionen und in der Theoriebildung Verwendung finden, wenn beispielsweise von der nötigen ""Verortung"" der Gedanken, oder auch von der Konstruktion von ""Theoriegebäuden"" gesprochen wird.Ziel dieser Arbeit ist es, jenseits klassischer Raumtheorie diesen Bereich der sprachlichen Verfasstheit wissenschaftlicher Texte und der damit verknüpften Sprach- und Bildlogik zu untersuchen.
Choose an application
Margulis --- Latour --- Metapher --- Medienökologie --- Computersimulation --- Gaia-Hypothese --- Lovelock
Choose an application
Der Band präsentiert ein grundlegendes systematisch-theoretisches Gesamtkonzept zur Erforschung minnesangspezifischer Zeit- und Alterstopik sowie innovative Ergebnisse zur Walther-, Reinmar-, Neidhart- und Oswald-Philologie. Die Analysen widmen sich sowohl ‚kanonischen‘ als auch seltener behandelten Liedern der vier Autoren und arbeiten unter anderem mit Verfahren der rhetorischen und literaturwissenschaftlichen Toposforschung, der Varianzforschung und der Erzähltextanalyse.
Literature --- Minnesang --- Zeit- und Alterstopik --- Antike Topik und Rhetorik --- Topos und Metapher --- Augustinische Zeittheorie
Choose an application
The practice of making music as an act of liberation from perfection and productivity – and as the experience of meaningfulness in a specific situation, a specific location, in relationships.
Music --- Music Performance --- Performativity --- Corporeality --- Metaphor --- Musical Analysis --- Culture --- Musicology --- Cultural Studies --- Musik --- Performativität --- Wahrnehmung --- Musikalische Praxis --- Musikwissenschaft --- Musikausführung --- Körperlichkeit --- Metapher --- Musikalische Analyse --- Kultur --- Kulturwissenschaft
Listing 1 - 4 of 4 |
Sort by
|