Search results:
Found 6
Listing 1 - 6 of 6 |
Sort by
|
Choose an application
Eine der Ursachen für die ungenaue Bestimmung von Service-Levels in IT-Dienstleistungsvereinbarungen liegt in der informellen Repräsentation von IT-Dienstleistungsprozessen. In der Arbeit wird eine integrierte Methode entwickelt, mit der Dienstanbieter verschiedene Qualitätsmerkmale von IT-Dienstleistungen und die zu ihrer Erbringung benötigten IT-Dienstleistungsprozesse modellieren und simulieren können.
Choose an application
Health care systems are under reform in many countries. This typically involves a shift towards more competition. But still, markets are highly regulated. This study analyzes competition and regulatory measures in four important fields using the modern tools of microeconomic theory and microeconometrics. The book demonstrates how price regulation interacts with the quality of care and shows that non-price competition amongst providers affects the social desirability of a gatekeeping system. Using data from the German Socio-Economic Panel, the conventional wisdom of risk selection by German sickness funds is challenged.
Care --- Competition --- Gesundheitsökonomik --- Gesundheitspolitik --- Gesundheitswesen --- Hausarztprinzip --- Health --- Nuscheler --- Preisregelung --- Preisregulierung --- Qualität --- Regulation --- Risikoselektion --- Systems --- Wettbewerbspolitik
Choose an application
In diesem Band der Bad Orber Gespräche 2005 erörtern prominente Vertreter der Ärztekammer, der Kassenärztlichen Vereinigung, der Krankenhausträger, der pharmazeutischen Industrie und der Wissenschaft die Abgrenzung des Leistungskatalogs in der GKV, den Qualitätswettbewerb in der Medizin sowie die Nutzenbewertung von Arzneimitteln. Im Mittelpunkt steht dabei die Verbesserung von Effizienz und Effektivität der Gesundheitsversorgung. Der Sammelband enthält die erweiterten Referate eines interdisziplinären Workshops zu Qualität und Nutzen medizinischer Leistungen. Diskutiert wurden die Themenkreise Abgrenzung des Leistungskatalogs in der GKV, Qualitätswettbewerb in der Medizin und die Problematik einer zentralen Qualitäts- und Nutzenbewertung von Arzneimitteln.
2005 --- Gespräche --- Gesundheitsversorgung --- Knabner --- Kongress --- Leistungen --- Leistungskatalog GKV --- Medizinische Versorgung --- medizinischer --- November --- Nutzen --- Nutzenbewertung von Arzneimitteln --- Orb (2005) --- Orber --- Qualität --- Qualitätswettbewerb --- Qualitätswettbewerb in der Medizin
Choose an application
Dieser Band der Bad Orber Gespräche 2014 enthält die erweiterten Referate eines interdisziplinären Workshops zum Thema «Verbesserung der Patientenversorgung durch Innovation und Qualität». Vertreter des Deutschen Bundestages, des Gemeinsamen Bundesausschusses, des GKV-Spitzenverbandes, der Krankenkassen, der Universitätskliniken, der pharmazeutischen Industrie und der Wissenschaft erörtern Probleme der Qualitätsorientierung und der Innovationsanreize in der Gesundheitsversorgung sowie Effekte der jüngsten Reformen im Arzneimittelbereich.
2014 --- durch --- Engpässe bei Arzneimitteln --- Gespräche --- Gesundheitsversorgung --- Gesundheitswesen --- Innovation --- Innovationsfonds --- kontroverse --- Orber --- Patientenversorgung --- Preisverhandlungen bei Pharmaprodukten --- Qualität --- Stratifizierende Arzneimitteltherapie --- Themen --- über --- Verbesserung --- Wille
Choose an application
Journalism --- Political Communication --- Media and Communication --- Open Access --- Medienkritik --- Glaubwürdigkeit --- Lügenpresse --- Öffentlichkeit --- Fake News --- Internet --- Alternativmedien --- öffentliche Bürgerkommunikation --- Originalquellen --- journalistische Qualität --- Einflussfaktoren auf Vertrauen in Journalismus --- Qualitätserwartungen und Qualitätswahrnehmungen --- alternative Ereignisdarstellungen --- qualitative Leitfadeninterviews --- quantitative Online-Befragung --- Misstrauenstypen --- Vertrauenstypen --- Gatekeeper --- Nachrichtennutzung --- Media, entertainment, information & communication industries --- Political science & theory --- Media studies
Choose an application
Fernsehen --- TV --- Mediendiskurs --- Grimme-Preis --- Qualität --- Bewertung --- Film --- Grimme Online Award --- Netz --- Internet --- Radio --- Deutscher Radiopreis --- Digitalisierung --- Auszeichnung --- Plattformen --- Unterhaltung --- Medien --- Medientheorie --- Computerspiele --- Mediensoziologie --- Medienwissenschaft --- Television --- Tv --- Media Discourse --- Grimme-preis --- Quality --- Rating --- Web --- Broadcast --- German Radio Award --- Digitalization --- Award --- Platforms --- Entertainment --- Media --- Media Theory --- Computer Games --- Sociology of Media --- Media Studies
Listing 1 - 6 of 6 |
Sort by
|