Search results:
Found 3
Listing 1 - 3 of 3 |
Sort by
|
Choose an application
Choose an application
Die neuen Informations- und Kommunikationstechniken entwickeln sich zunehmend zu einem «Zukunftsmarkt Telekommunikation», der zwangsläufig wirtschaftliche, räumliche, gesellschaftliche und soziale Umstrukturierungen zur Folge haben wird. Vor diesem Hintergrund werden Fragen nach der Bedeutung telekommunikativer Infrastruktur als Faktoren analysiert, die eine unternehmerische Standortwahl entscheiden. Die Analyse und Interpretation der durchgeführten primär empirischen Erhebung bildet die Grundlage für die Zusammenführung und Bewertung der empirischen und politischen Befunde. Abschluß der Arbeit stellt ein umfassender regionalpolitischer Handlungskatalog dar.
Beispiel --- Entwicklungstendenzen --- Hessen --- Klein --- Mittelbetriebe --- regionale --- Russ --- Standortfaktor --- Telekommunikation --- Telekommunikative --- Wirtschaftspolitik
Choose an application
Im Zuge der wirtschaftlichen Globalisierung hat sich die Nachfrage nach Leistungen des Luftverkehrs in den vergangenen Jahren hochdynamisch entwickelt. Es ist zu erwarten, daß sich dieser Trend auch weiter fortsetzt. Daraus resultiert die gesellschaftlich kontrovers diskutierte Forderung nach einer Erhöhung des Angebots an Luftverkehrsleistungen. Es stellt sich die Frage, welche ökonomischen Effekte ausgehend von Flughäfen für die Gesamt- und Regionalwirtschaft entstehen und wie diese gemessen werden können. Es wird ein umfassender ökonomischer Bewertungsansatz diskutiert. Dieser beinhaltet unterschiedliche volkswirtschaftliche Nutzen- sowie Kostenkategorien, wie z.B. Beschäftigungseffekte und Lärmbelastung. In einem empirischen Teil werden ökonomische Wirkungen auf die Region für den Flughafen München untersucht.
Effekte --- Flughafen --- Flughäfen --- Flughafenausbau --- Hujer --- Input-Output-Analyse --- Kosten-Nutzen-Analyse --- Luftverkehrsinfrastruktur --- Regionalökonomische --- Regionalpolitik --- Standortfaktor --- Umweltpolitik
Listing 1 - 3 of 3 |
Sort by
|